· 

Einsatz Nr.32, 09. März 2025, 14:36 Uhr

Brand im Feuerwehrgerätehaus Frankenstein - Zwei Einsatzfahrzeuge zerstört

Am Sonntag ist es in dem Feuerwehrgerätehaus der Örtlichen Einheit Frankenstein zu einem verheerenden Brand gekommen. Trotz des schnellen Eingreifens der alarmierten Einsatzkräfte konnte ein Totalschaden nicht verhindert werden. Zwei Tragkraftspritzenfahrzeuge sowie Einsatzkleidung wurden ein Raub der Flammen. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.
Als die ersten Kräfte eintrafen, stand die Fahrzeughalle bereits in Vollbrand. Die enorme Hitze und die massive Rauchentwicklung erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz im Innen- und Außenbereich wurden die Löschmaßnahmen durchgeführt. Dafür wurden mehrere Strahlrohre und auch Löschschaum eingesetzt. Die über der Fahrzeughalle betroffenen Wohnungen wurden alle kontrolliert und danach das Gebäude mit Hochdrucklüftern belüftet. Die gesamte Ortsdurchfahrt war während des Einsatzes voll gesperrt.


Rund 80 Einsatzkräfte der Verbandsgemeindefeuerwehren Enkenbach-Alsenborn, Lambrecht, Winnweiler, Weilerbach, Ramstein-Miesenbach und des Katastrophenschutzes der Landkreise Kaiserslautern waren im Einsatz.
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Brandermittler haben die Untersuchungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Die Einsatzfähigkeit der örtlichen Einheit Frankenstein ist durch den Verlust der Fahrzeuge eingeschränkt. Der Grundschutz aber sichergestellt durch die umliegenden Wehren. Bereits jetzt laufen Gespräche mit benachbarten Feuerwehren und der Gemeinde, um schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen.
Auf diesem Weg wollen wir uns vorab für die Hilfsbereitschaft der umliegenden Feuerwehren für die zahlreichen Hilfsangebote bedanken. Es ist schön zu sehen das die Blaulichtfamilie in solchen schweren Zeiten für einander da ist!